Ancient ruins

Severinstorburg

19 paikallista suosittelee,

Vihjeitä paikallisilta

Thomas
October 23, 2018
The "Südstadt" (south city) is a district where many students live. You can find here as well many bars and nice places to visit.
Markus
November 3, 2013
Hier beginnt die eigentliche Kölner Altstadt. Rund um die Torburg gibt es viele schöne gemütliche Kaffees und Restaurants rund um den Turm. Die mittelalterliche Stadtmauer war die größte Europas
Batun
October 5, 2022
Ein Besuch am Chlodwigplatz mit vielfältiger kulinarischer Auswahl
Arndt
September 27, 2017
Die Severinstorburg (nach der Pfarrei St. Severinus benannt; lat. severus = streng, der Strenge), im Mittelalter auch „Porta (Sancti) Severini“, später Severinsportz(en), Severinspforte, auf Kölsch Vringspooz oder einfach Severinstor genannt, ist eine von vier (neben Eigelsteintor, Hahnentor und Ulrepforte) erhalten gebliebenen Stadttorburgen der mittelalterlichen Stadtmauer von Köln, sie ist neben St. Severin das Wahrzeichen des Severinsviertels in Köln und ein exzellentes Beispiel mittelalterlicher Befestigungsbaukunst.
Die Severinstorburg (nach der Pfarrei St. Severinus benannt; lat. severus = streng, der Strenge), im Mittelalter auch „Porta (Sancti) Severini“, später Severinsportz(en), Severinspforte, auf Kölsch Vringspooz oder einfach Severinstor genannt, ist eine von vier (neben Eigelsteintor, Hahnentor und Ulr…
Kiwi
August 11, 2016
Historisch! Sowieso schöne Ecke in unserem Viertel!

Ainutlaatuista tekemistä lähistöllä

Alkuperäinen funky-fun -retki Kölnissä
Pyöräretki Kölnissä englanniksi
Rude Bcohs -retki Kölnissä

Paikalliset asukkaat suosittelevat myös

Sijainti
19 Chlodwigpl.
Köln, NRW